Alters- und Ehrenabteilung

Die für Donnerstag, 23.04.2020 angekündigte Versammlung der Alters- und Ehrenabteilung muß aufgrund der aktuellen Corona-Virus Situation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die nächste Versammlung der Alters- und Ehrenabteilung findet am Donnerstag, den 23.04.2020 um 19.00 Uhr im Vereinsraum in der Gemeindehalle statt.

Am Donnerstag, 13. Februar 2020 hatte die Alters- und Ehrenabteilung zur Besichtigung des Theaters in Paderborn eingeladen.

Um 13:30 Uhr trafen sich die Teilnehmer am Borchener Rathaus, um in Fahrgemeinschaften zur Besichtigung nach Paderborn zu fahren.

Treffpunkt war um 14.30 Uhr der Haupteingang des Theaters am Neuer Platz 6, wo die Teilnehmer von Herrn Steven Wadulla, Theaterpädagoge, empfangen wurden.

T0220 01

Am Donnerstag, 13. Februar 2020 findet um 14:30 Uhr eine Besichtigung des Theaters in Paderborn für die Alters- und Ehrenabteilung statt.

Treffpunkt am Haupteingang des Theaters, Neuer Platz 6
Die Hausführung gewährt einen interessanten Blick hinter die Kulissen des Theaters.
Hin- und Rückfahrt mit Privat-PKW (Bildung von Fahrgemeinschaften).

Anmeldungen bitte bis zum 7. Februar 2020
bei Hansi Roggel, Tel. 38 83 66
oder Toni Leiner, Tel. 38 263

Am Sonntag, 12.01.2020 hat sich die Alters- und Ehrenabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen zum traditionellen Kaffeetrinken im Bürgerhaus zusammengefunden.
Ehrenhauptmann Hansi Roggel konnte um 15:00 zahlreiche Mitglieder der Alters-und Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen begrüßen.
Sein Gruß galt besonders Oberst Michael Krevet-Alpmann, Oberstleutnant Dietmar Mormann, unserem neuen Major Ulrich Hübener, Schatzmeister Manfred Melcher und Ehrenmajor Bernhard Ruszkowski.
Besonders freute es die Alters- und Ehrenabteilung an diesem Nachmittag auch das Königspaar Hugo und Heike Kremer begrüßen zu können.
In seinem Grußwort wünschte Oberst Michael Krevet-Alpmann u.a. allen Teilnehmern ein gutes Jahr 2020.

2020 01

Am Sonntag, 12. Januar 2020 findet ab 15:00 Uhr das Kaffeetrinken der Alters- und Ehrenabteilung im Bürgerhaus statt, bei dem auch wieder der Film eines Schützenfestes aus vergangenen Zeiten gezeigt wird.

Alle Mitglieder der Abteilung und Ihre Partnerinnen sind dazu herzlich eingeladen.

 

Anmeldungen bitte bis zum 5. Januar 2020

bei Hansi Roggel, Tel. 38 83 66

Zu der alljährlich im Frühjahr stattfindenden Versammlung konnte Ehrenhauptmann Johannes Roggel im Vereinsraum der Gemeindehalle 30 Schützenbrüder begrüßen. Er schlug ihnen als Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt eine Besichtigung der Büromöbelfabrik Mauser in Korbach vor. Die Versammlung stimmte dem Vorschlug zu, und so geht es am 22. August ins Hessenland. Nach der Rückkehr soll der Tag - wie in den letzten Jahren - auf „Sormes Hof“ ausklingen. Des Weiteren schlug Johannes Roggel vor, im Spätherbst das „Theater Paderborn“ zu besichtigen, um einmal hinter deren Kulissen zu schauen. Die Versammlung zeigte sich nicht abgeneigt und deshalb sollen wegen einer eventuellen Besichtigung Kontakte zum Theater aufgenommen werden. Näheres wird rechtzeitig mitgeteilt.
Oberstleutnant Dietmar Mormann berichtete über die in diesem Jahr noch bevorstehenden Aktivitäten der Schützenbruderschaft. Er lud außerdem die anwesenden Schützenbrüder zur Teilnahme am „Dämmerschoppen“ ein, der an jedem 2. Donnerstag im Monat im Vereinsraum stattfindet.
Bevor die Versammlung schloss, gab es noch viele angeregte Gespräche.
Am Sonntag, 13.01.2019 fand sich die Alters- und Ehrenabteilung 
unserer Bruderschaft wieder zum traditionellen Kaffeetrinken im Bürgerhaus zusammen. 
 
2019 01 13 Kaffee 1 hp
 
Ehrenhauptmann Johannes Roggel, der mit Hilfe von Franz Josef Fornefeld und Bernhard Ruszkowski diesen Nachmittag organisiert, konnte über 70 Gäste (Schützen mit ihren Frauen) begrüßen. 
Sein Dank galt auch den Kuchenspenderinnen, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.  
 
2019 01 13 Kuchen hp
 
Major Hubert Lüthen dankte ebenfalls den Mitgliedern für ihr Arrangement bei den Veranstaltungen der Bruderschaft. 
 
2019 01 13 Gruppe H hp
 
Im Filmbeitrag wurde das Schützenfest von 1994 vorgeführt und Erinnerungen geweckt. 
Der damals amtierende König Bernhard Ruszkowski und seine Königin Inge feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. 
 
2019 01 13 JubelkönigFilm hp
 
2019 01 13 Filmbeitrag hp
 
Beim Austausch von vielen Erinnerungen und Themen  klang ein schöner Nachmittag aus.